| Michael Krüger | Testen von Software als analytische Massnahme der Software-Qualitätssicherung | 1990 (Zweitgutachter: Prof. Schöning) |
| Evelin Boos | Botanische Klassifikation und Taxonomie - Konzeption und Realisierung eines Informationssystems | 1992 (Zweitgutachter: Prof. Stützel, Uni Bochum) |
| Hubert Kempter | Methoden und Konzepte zur Fehleranalyse und Fehlerprognose in der Software-Entwicklung | 1992 (Zweitgutachter: Prof. Wolff) |
| Andreas Borchert | Zur Erweiterung von Programmiersprachen durch Bibliotheken -Konzeption und Realisierung der Ulmer Oberon-Bibliothek | 1994 (Zweitgutachter: Prof. Vogler) |
| Bernd Waldbauer | Reproduzierbare Aktionen unter UNIX | 1994 (Zweitgutachter: Prof. Peyerimhoff) |
| Oliver Boos | Benutzerschnittstellen, Entwurf und Konzeption am Beispiel eines medizinischen Informationssystems | 1995 (Zweitgutachter: Prof. Partsch) |
| Michael Fuchs | Neutrale Standardsoftware-Auswahl durch Geschäftsprozessorientierten Leistungsvergleich von Unternehmens- und Standardsoftware-Modellen - Das Verfahren NUGLEUS (Dr.rer.pol.) | 1996 (Zweitgutachter: Prof. Gessner; Externer Gutachter: Prof. Bullinger, Fraunhofer IAO / Uni Stuttgart) |
| Werner Stanglow | Konzeption und Implementierung von Objekt-Repositorien auf Basis der Ulmer Oberon-Bibliothek | 1996 (Zweitgutachter: Prof.Partsch) |
| Matthias Grabert | EDV-gestützte Qualitätssicherung im Bereich der pädiatrischen Diabetologie | 1997 (Zweitgutachter: Prof. Wolff, apl.Prof. Holl) |
| Martina Maier | Generierung von Dialogen zur Standardisierung und Beschleunigung der Entwicklung von Systemen zum Disease Management in der Gastroenterologie | 1998 (Zweitgutachter: Prof. Partsch, Prof. Adler) |
| Christian Greiner | A General Framework in Support of Unstructured, Distributed, and Consensus-Oriented Decision Making Processes and its Specific Implementation in Health Research Strategy Planning | 1998 (Zweitgutachter: Prof. Radermacher, Prof. Fliedner) |
| Mathias Etter | Zur Qualitätsverbesserung der Entwicklung und Pflege von verteilten Anwendungen - Konzeption und Realisierung einer Bibliothek auf Basis von TCP/IP | 1999 (Zweitgutachter: Prof. Weber) |
| Kiarash Fatehi | Planung von Prozessverbesserungen in Software-Entwicklungsprojekten unter Berücksichtigung qualitativer Informationen | 2000 (Zweitgutachter: Prof. Partsch) |
| Susanne Schmucker | Konzeption und Implementierung eines Framework zur Entwicklung sprachgesteuerter Applikationen am Beispiel des medizinischen Dokumentationssystems DPV | 2000 (Zweitgutachter: Prof. Wolff) |
| Ingo Melzer | An Abstraction to Implement Internet Portals | 2002 (Zweitgutachter: Prof. Weber) |
| Johannes Mayer | On Quality Improvement of Scientific Software: Theory, Methods, and Application in the GeoStoch Development | 2003 (Zweitgutachter: Prof. Schmidt) |
| Hermann Schmid | Konzeption einer pragmatischen Testmethodik für den Test von eingebetteten Systemen | 2003 (Zweitgutachter: Prof. Partsch) |
| Susanne Hetterich | Ganzheitliche Geschäftsprozessoptimierung -- Ein Ansatz zur Integration qualitativer und quantitativer Kriterien (Dr.rer.pol.) | 2005 (Zweitgutachter: Prof. Dr. D. Beschorner , Externer Gutachter: Prof. Dr. M. Jarke, RWTH Aachen) |
| Sascha Rex | Eine Architektur für die elektronische Auswahl und Beschaffung von Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen (Dr.rer.pol.) | 2005 (Zweitgutachter: Prof. Dr. D. Beschorner, Externer Gutachter: Prof. Dr. D. Spath, Fraunhofer IAO / Uni Stuttgart) |
| Thorsten Ludwig | Entwurf und Umsetzung eines konzeptbasierten Systems zur biologischen Taxonomie | 2005 (Zweitgutachter: Prof. Dr. G. Gottsberger) |
| Florian Kusche | Eine Systematik zur E/E-Architekturunabhängigen Beschreibung von HIL-Echtzeit-Integrationstest | 2006 (Zweitgutachter: Prof. Dr. H. Partsch) |
| Christian Ehrhardt | Static Code Analysis in Multi-Threaded Environments | 2007 (Weitere Gutachter: Dr. J. Mayer, Prof. Dr. H. Partsch sowie Prof. Dr. S. Jähnichen, TU Berlin) |
| Patrick Stoll | Über den Einsatz von E-Procurement in mittelgroßen Unternehmen -- Konzeptionelle Überlegungen und explorative Untersuchung (Dr. rer. pol.) | 2008 (Zweitgutachter: Prof. Dr. D. Beschorner; Externer Gutachter: Prof. Dr. D. Spath, Leiter Fraunhofer IAO / Uni Stuttgart) |
| Ralph Guderlei | Zur Automatisierung von Softwaretests - Entwicklung und Bewertung von Orakellösungen | 2008 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. V. Schmidt) |
| Christoph Ott | Zum effektiven Einsatz des Adaptiven Zufallstests | 2009 (Zweit-Gutachter: PD Dr. Johannes Mayer) |
| Matthias Kirchmayr | Zur Parallelisierung von Systemintegrationstests im E/E Umfeld | 2009 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. H. Partsch) |
| Markus Prechtel | Kennzahlenbasiertes Qualitätsmanagement von Softwareplattformen im Testprozess (Dr.rer.pol.) | 2009 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. D. Beschorner; Externer Gutachter: Prof. Dr. D. Karagiannis, Universität Wien) |
| Norbert Heidenbluth | Individualisierung statischer und dynamischer Rich Internet Applications unter besonderer Berücksichtigung von Barrierefreiheit | 2010 (Zweit-Gutachter: PD Dr. J. Mayer; Prof. Dr. W. Minker) |
| Vanessa Grosch | Computation Sequence Chart - Ein Konzept zur anforderungsbezogenen Testfallgenerierung | 2011 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. H. Partsch) |
| René Just | On Effective and Efficient Mutation Analysis for Unit and Integration Testing | 2013 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. H. Partsch, Externer Gutachter: Gordon Fraser, University of Sheffield) |
| Nicolas Porta | Ein Modell zur Kosten-Nutzen-Analyse qualitätssichernder Maßnahmen in der Automotive Elektrik-Elektronik-Entwicklung (Dr.rer.pol.) | 2013 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. L. Brecht) |
| Steffen Kram | Ad-hoc-Bewertung von Open Source Komponenten in der Softwareentwicklung - Ein automatisierter Ansatz zur Qualitätsanalyse auf der Basis historischer Daten in Software-Repositories | 2014 (Weitere Gutachter: Prof. Dr. K.-U. Marten, Prof. Dr. M. Reichert) |
| Matthias Röhm | Scheduling rechen- und datenintensiver Anwendungen in einem hierarchischen, verteilten Umfeld | 2014 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. M. Reichert) |
| Stefan Schneider | Empirically-based Solution Framework for Distributed Engineering of Software Intensive Products | 2015 (weitere Gutachter: Prof. Dr. L. Brecht, Prof. T. Gorschek, Blekinge Institute of Technology, Schweden) |
| Daniel Mauser | Modellbasierte Testautomatisierung Direktionaler Benutzeroberflächen am Beispiel von In-Vehicle Infotainment Systemen | 2016 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. H. Partsch)) |
| Michaela Weiss | Zur Wirtschaftlichkeit von Softwareindividualisierung - Ein effizienter Ansatz zur softwareübergreifenden Integration von Individualisierungsmöglichkeiten | 2016 (Zweit-Gutachter: Prof. Dr. F. Stehling)) |